Pflegekasse

Betreutes Wohnen in Tempelhof: Was Sie wissen sollten

Facebook
WhatsApp

Table of Contents

<a href="https://pflegedienst-dakos.de/betreutes-wohnen/">Betreutes Wohnen</a> in Tempelhof: Selbstständig & sicher leben

Das Wichtigste in Kürze

  • Selbstständigkeit erhalten: Betreutes Wohnen kombiniert eine private, barrierefreie Wohnung mit optionalen Pflege- und Serviceleistungen.
  • Sicherheit rund um die Uhr: Ein Hausnotrufsystem und ein fester Ansprechpartner sorgen jederzeit für schnelle Hilfe im Notfall.
  • Flexible Modelle: DAKOS bietet sowohl Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden als auch Plätze in speziell dafür vorgesehenen barrierefreien Wohnungen an.
  • Individuelle Unterstützung: Von Haushaltshilfe über Menüservice bis hin zu umfassenden Pflegeleistungen – Sie bestimmen den Umfang der Betreuung.
  • Freie Plätze in Tempelhof: Kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über aktuell verfügbare Wohnungen und Betreuungsplätze zu erhalten.

Der Wunsch, auch im Alter selbstbestimmt in der vertrauten Umgebung zu leben, ist für viele Menschen in Berlin-Tempelhof zentral. Doch was passiert, wenn alltägliche Aufgaben schwieriger werden oder der Wunsch nach mehr Sicherheit wächst? Betreutes Wohnen ist die ideale Lösung, die Unabhängigkeit und professionelle Unterstützung harmonisch miteinander verbindet. Als Ihr erfahrener Pflegedienst in Tempelhof und ganz Berlin begleitet DAKOS Sie auf diesem Weg – kompetent, herzlich und immer an Ihrer Seite.

Was genau bedeutet Betreutes Wohnen?

Betreutes Wohnen, oft auch als "Wohnen mit Service" bezeichnet, ist ein Wohnkonzept für Seniorinnen und Senioren, die ihren Alltag weitgehend selbstständig meistern können, sich aber mehr Sicherheit und bei Bedarf schnelle Hilfe wünschen. Im Gegensatz zu einem Pflegeheim leben Sie hier in Ihrer eigenen, meist barrierefreien Wohnung und schließen einen Mietvertrag sowie einen separaten Betreuungsvertrag ab. Dieser Vertrag sichert Ihnen ein Grundpaket an Serviceleistungen zu, das Sie flexibel um zusätzliche Wahlleistungen ergänzen können.

Der Kerngedanke ist, die Privatsphäre und Eigenständigkeit zu wahren und gleichzeitig ein soziales und sicheres Umfeld zu schaffen. Sie gestalten Ihren Tagesablauf selbst, können aber jederzeit auf professionelle Hilfe zurückgreifen.

Die Vorteile mit einem erfahrenen Pflegedienst in Tempelhof

Die Entscheidung für Betreutes Wohnen ist ein wichtiger Schritt. Die Zusammenarbeit mit einem etablierten Pflegedienst wie DAKOS bietet Ihnen entscheidende Vorteile. Wir sind nicht nur ein Vermittler von Wohnraum, sondern ein dauerhafter und verlässlicher Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unser Team unterstützt Sie dabei, so lange wie möglich aktiv und optimistisch zu bleiben.

Unsere Vorteile für Sie in Tempelhof und Umgebung:

  • Sicherheit und Erreichbarkeit: Durch einen 24-Stunden-Hausnotruf und feste Ansprechpartner ist im Notfall sofort jemand für Sie da.
  • Flexibler Service: Sie buchen nur die Leistungen, die Sie wirklich benötigen – von der Wohnungsreinigung über Begleitdienste bis zur intensiven Behandlungspflege.
  • Soziale Teilhabe: Wir fördern den Gemeinschaftssinn durch organisierte Freizeitangebote und die Vermittlung von Kontakten in der Nachbarschaft.
  • Mehrsprachige Betreuung: Unsere Pflegekräfte sprechen neben Deutsch auch fließend Russisch, Englisch, Serbisch und Polnisch. So gewährleisten wir eine kultursensible und verständnisvolle Betreuung ohne Sprachbarrieren.

Welche Leistungen bietet DAKOS beim Betreuten Wohnen?

Unser Ziel ist es, Ihnen ein maßgeschneidertes Paket zu schnüren, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ob Sie sich für das Betreute Wohnen in den eigenen vier Wänden entscheiden oder eine unserer barrierefreien Wohnungen bevorzugen – unser modulares System passt sich Ihnen an.

Grundleistungen (Basispaket)

Diese Leistungen sorgen für Ihre grundlegende Sicherheit und Organisation:

  • Fester Ansprechpartner für alle Fragen und Anliegen
  • 24-Stunden-Hausnotrufsystem
  • Beratung zu Pflegegraden, Hilfsmitteln und Anträgen bei Behörden
  • Vermittlung von Freizeit- und Kulturangeboten

Wahlleistungen (Individuelle Zusatzleistungen)

Stellen Sie sich aus unserem breiten Spektrum an ambulanten Pflege-Dienstleistungen Ihre persönliche Unterstützung zusammen:

  • Haushaltshilfe: Reinigung der Wohnung, Wäscheservice, Einkäufe.
  • Menüservice: Tägliche Lieferung von warmen Mahlzeiten.
  • Pflegerische Versorgung: Grundpflege, Behandlungspflege (z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung) durch unsere qualifizierten Pflegekräfte.
  • Begleitdienste: Begleitung zu Arztterminen, Behörden oder kulturellen Veranstaltungen.
  • Zusatzdienste: Mobile Fußpflege, Krankengymnastik oder Massagen direkt bei Ihnen zu Hause.

Tipp von DAKOS: Unterstützung bei der Pflegegrad-Einstufung

Die richtige Einstufung des Pflegegrads ist entscheidend für die Finanzierung Ihrer Betreuungsleistungen. Wir wissen, wie überfordernd die MDK-Begutachtung sein kann. Deshalb unterstützen wir Sie und Ihre Angehörigen aktiv bei der Vorbereitung, führen ein detailliertes Pflegetagebuch und begleiten Sie persönlich während des gesamten Verfahrens. So stellen wir sicher, dass Sie die Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen.

Freie Plätze für Betreutes Wohnen in Tempelhof finden

Die Nachfrage nach attraktiven Plätzen für Betreutes Wohnen in beliebten Bezirken wie Tempelhof ist hoch. Eine frühzeitige Planung ist daher empfehlenswert. Da sich die Verfügbarkeit von Wohnungen und Betreuungskapazitäten kurzfristig ändern kann, ist der direkte Kontakt der beste Weg, um Informationen über freie Plätze für betreutes Wohnen in Tempelhof zu erhalten.

Unser Team gibt Ihnen gerne Auskunft über aktuell verfügbare Optionen und berät Sie unverbindlich zu den nächsten Schritten. Vereinbaren Sie einfach einen kostenfreien Beratungstermin, um Ihre Wünsche und Bedürfnisse persönlich zu besprechen.

Kosten und Finanzierung im Überblick

Die Kosten für Betreutes Wohnen setzen sich in der Regel aus drei Teilen zusammen:

  1. Miete: Die Kaltmiete für die barrierefreie Wohnung.
  2. Betreuungspauschale: Ein monatlicher Festbetrag für die oben genannten Grundleistungen.
  3. Kosten für Wahlleistungen: Diese werden individuell nach Inanspruchnahme abgerechnet.

Ab einem anerkannten Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für pflegerische Leistungen. Der sogenannte Entlastungsbetrag kann beispielsweise für Haushaltshilfen oder Betreuungsangebote genutzt werden. Unser ambulanter Pflegedienst rechnet die genehmigten Pflegeleistungen direkt mit Ihrer Kasse ab. Wir beraten Sie transparent und umfassend zu allen Finanzierungsmöglichkeiten.

Fazit: Ein sicherer Hafen im Herzen von Tempelhof

Betreutes Wohnen in Tempelhof ist mehr als nur eine Wohnform – es ist ein Versprechen für ein selbstbestimmtes und sicheres Leben im Alter. Es schließt die Lücke zwischen der vollständigen Unabhängigkeit zu Hause und der intensiven Betreuung in einem Pflegeheim. Mit DAKOS haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihre Wünsche respektiert, Ihre kulturellen Hintergründe versteht und Ihnen eine stabile, kompetente und herzliche Betreuung bietet. Machen Sie den ersten Schritt in eine sorglosere Zukunft und lassen Sie sich von uns beraten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Pflegeheim?

Im Betreuten Wohnen leben Sie in einer eigenen privaten Wohnung mit Mietvertrag und entscheiden selbst über Ihren Tagesablauf. Pflege- und Serviceleistungen buchen Sie nach Bedarf hinzu. Ein Pflegeheim bietet eine stationäre Rundumversorgung für Menschen mit hohem Pflegebedarf in einem Zimmer innerhalb einer gemeinschaftlichen Einrichtung.

Bin ich im Betreuten Wohnen noch selbstständig?

Ja, absolut. Das Hauptziel des Betreuten Wohnens ist der Erhalt Ihrer Selbstständigkeit. Sie führen Ihren eigenen Haushalt und gestalten Ihr Leben frei. Die Unterstützungsangebote dienen dazu, Ihnen genau die Sicherheit und Hilfe zu geben, die Sie benötigen, um unabhängig zu bleiben.

Wie finde ich schnell freie Plätze in Berlin-Tempelhof?

Der schnellste Weg ist, direkt bei Anbietern wie dem DAKOS Pflegedienst anzufragen. Wir führen Listen mit verfügbaren Wohnungen und können Ihnen sofort Auskunft über Kapazitäten geben. Kontaktieren Sie uns für die aktuellsten Informationen.

Welche Kosten übernimmt die Pflegekasse?

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für ambulante Pflegesachleistungen (Grund- und Behandlungspflege), die im Rahmen des Betreuten Wohnens erbracht werden. Auch der Entlastungsbetrag (125 € pro Monat) kann für Betreuungs- oder Haushaltsleistungen eingesetzt werden. Die reinen Miet- und Servicekosten werden in der Regel nicht übernommen.

Bietet DAKOS auch Unterstützung für russischsprachige Senioren?

Ja, unser multikulturelles Team ist darauf spezialisiert, eine Betreuung ohne sprachliche und kulturelle Hürden zu gewährleisten. Viele unserer Pflegekräfte sprechen fließend Russisch und können so auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche russischsprachiger Klientinnen und Klienten optimal eingehen.

Auswirkungen des Coronavirus
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen, Liebe Ratsuchende,
die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben Auswirkungen auf sämtliche Projekte und Einrichtungen der DAKOS PFLEGEDIENST.
Die notwendige Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen in der Häuslichkeit läuft unter besonderen zusätzlichen hygienischen Auflagen weiter. Beratungen nach §37.3 SGB XI werden telefonisch durchgeführt. Wenden Sie sich hierzu gern an Ihre DAKOS-Station in Ihrer Nähe.
Die Besuchsdienste der Pflegedienst DAKOS werden unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen fortgeführt. Gruppenangebote können derzeit nicht stattfinden. Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Probleme erreichbar – telefonisch und per E-Mail in den einzelnen Einrichtungen oder zentral im nebenstehenden Kontaktfeld.
Veränderungen werden vor Ort auch durch Aushänge kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenfreien Kostenvorschlag an. Unsere Pflegeexperten werden gemeinsam mit Ihnen ein optimales Pflegekonzept für Sie oder Ihre Liebsten erstellen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Datenschutz*

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close