Ihr DAKOS Pflegedienst
Unser DAKOS Pflegedienst Team

Konstantin Khorovsky
Schon sehr früh war mir bewusst, dass ich mich der Pflege von älteren und kranken Menschen widmen möchte. Von daher habe ich mich dafür entschieden, direkt nach meinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen. Das med. College in St. Petersburg bot mir die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.

Daniil Buylenko
1992 habe ich meine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger abgeschlossen. Seit dieser Zeit besuchte ich regelmäßig Weiterbildungen und studiere Fachliteratur zu Themen rund um Pflege und Pflegebedürftigkeit. In Deutschland ließ ich meinen Berufsabschluss von der Akademie für Gesundheit anerkennen.

Konstantin Khorovsky
"Schon sehr früh war mir bewusst, dass ich mich der Pflege von älteren und kranken Menschen widmen möchte."
stellvertr. Pflegedienstleiter / Geschäftsführer
Nach meinem Schulabschluss habe ich mich entschieden eine Ausbildung zum Krankenpfleger zu machen. Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner Ausbildung arbeitete ich als Rettungssanitäter beim medizinischen Notdienst und war Assistent des Unfallarztes.

Daniil Buylenko
"Ich möchte pflegebedürftigen Menschen helfen und ihr Leid lindern sowie Lebensfreude vermitteln"
Pflegedienstleiter / Geschäftsführer
1992 habe ich meine Ausbildung zum examinierten Krankenpfleger abgeschlossen. Seit dieser Zeit besuchte ich regelmäßig Weiterbildungen und studiere Fachliteratur zu Themen rund um Pflege und Pflegebedürftigkeit.
Unsere Mitarbeiter
Verantwortungsbereiche der Pflegedienstleitung
- Beratung der zu pflegenden Person und ihrer Angehörigen
- Erstbesuche
- fachliche Planung und Überwachung der Pflegeprozesse durch z. B. Pflegevisiten und /oder Mitarbeitervisiten
- Dienst- und Einsatzplanung entsprechend der individuellen Anforderungen der Patienten und den organisatorischen Ressourcen
- Anleitung und Überwachung der fachgerechten Führung der Pflegedokumentation durch z. B. Dokumentationskontrollen
- Die fachliche Planung und Durchführung von Dienstbesprechungen wird ausschließlich von der Pflegedienstleitung wahrgenommen
Kostenlose Pflege Beratung
Sicherung der Pflegequalität
- Durchführung der Pflegevisite durch Pflegedienstleitung / Vertretung: regelmäßig bzw. anlassbezogen. Die Pflegevisite dient dazu, die Prozess- und Ergebnisqualität zu messen
- Durchsetzung eines Qualitätssicherungssystems
- Systematische Einarbeitung neuer Mitarbeiter nach unserem Einarbeitungskonzept
- Implementierung und Aufrechterhaltung einer geregelten innerbetrieblichen Kommunikation
- Dienst- und Fallbesprechungen
- Zurückgreifen auf eine Bibliothek mit Pflegefachliteratur und aktuellen Fachzeitschriften
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter
- wie hoch die Kundenzufriedenheit ist
- wo die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter liegen
- kontinuierliche Überarbeitung der Pflegeprozessplanungen, Dokumentationen und Standards durch Pflegefachkräfte
- Beschwerdemanagement