Das Wichtigste in Kürze
- Selbstständigkeit bewahren: Betreutes Wohnen ermöglicht ein unabhängiges Leben in der eigenen Wohnung mit der Sicherheit professioneller Hilfe im Hintergrund.
- Idyllische Lage: Grünau, Berlins wasserreichster und grünster Bezirk, bietet eine hohe Lebensqualität mit viel Natur und Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür.
- Flexible Modelle: Von Service-Wohnanlagen über betreute Wohngemeinschaften bis hin zur Betreuung im eigenen, vertrauten Zuhause – die Möglichkeiten sind vielfältig.
- Sicherheit & Service: Ein Hausnotruf, Ansprechpartner vor Ort und zubuchbare Leistungen wie Haushalts- oder Menüservices schaffen ein sorgenfreies Wohnumfeld.
Der Wunsch, im Alter so lange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden zu leben, ist für viele Menschen zentral. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Sicherheit und Unterstützung im Alltag. Betreutes Wohnen in Berlin-Grünau bietet die perfekte Lösung: Es verbindet die Vorzüge einer privaten Wohnung mit einem Netz an flexiblen Hilfeleistungen – und das in einer der schönsten und ruhigsten Ecken der Hauptstadt.
Was genau bedeutet Seniorenwohnen Grünau im Rahmen des Betreuten Wohnens?
Betreutes Wohnen, oft auch als Service-Wohnen bezeichnet, ist ein modernes Wohnkonzept für Seniorinnen und Senioren. Anders als in einem klassischen Pflegeheim leben Sie hier in einer eigenen, meist barrierefreien oder barrierearmen Wohnung. Sie führen Ihren Haushalt selbstständig und gestalten Ihren Alltag nach eigenen Wünschen.
Der entscheidende Unterschied: Sie schließen neben dem Mietvertrag einen Betreuungsvertrag ab. Dieser sichert Ihnen ein Basispaket an Leistungen zu, wie zum Beispiel einen 24-Stunden-Hausnotruf und persönliche Ansprechpartner. Darüber hinaus können Sie je nach Bedarf weitere Wahlleistungen buchen – von der Wohnungsreinigung über einen Einkaufsservice bis hin zu ambulanter Pflege.
DAKOS Pflegedienst: Betreutes Wohnen – ganz flexibel in Berlin
Wir vom DAKOS Pflegedienst verstehen, dass jeder Mensch andere Bedürfnisse hat. Deshalb bieten wir ein besonders flexibles Modell des Betreuten Wohnens: Wir kommen zu Ihnen nach Hause! Sie müssen nicht umziehen, sondern erhalten alle Vorteile des Betreuten Wohnens direkt in Ihrer vertrauten Umgebung – auch in Grünau.
Unser engagiertes und mehrsprachiges Team (Deutsch, Russisch, Polnisch, Serbisch, Englisch) unterstützt Sie bei allem, was Ihnen wichtig ist. Alternativ bieten wir auch eigene barrierefreie Wohnungen an. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung finden.
Erfahren Sie mehr über unser Konzept für Betreutes Wohnen oder nehmen Sie direkt Kontakt für eine kostenfreie Beratung auf.
Die Vorteile von betreutem Wohnen in Berlin-Grünau im Detail
Die Entscheidung für betreutes Wohnen ist eine Investition in Lebensqualität und Sicherheit. Gerade der Standort Grünau, mit seiner Nähe zur Dahme und den weitläufigen Wäldern, bietet ein einzigartiges Umfeld. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Selbstständigkeit: Sie behalten Ihre Privatsphäre und Ihre Unabhängigkeit. Ihre Wohnung ist Ihr persönlicher Rückzugsort.
- Sicherheit rund um die Uhr: Das Wissen, dass im Notfall sofort Hilfe erreichbar ist, beruhigt nicht nur Sie, sondern auch Ihre Angehörigen.
- Soziale Gemeinschaft: Viele Einrichtungen bieten Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten. Das fördert soziale Kontakte und beugt Einsamkeit im Alter vor.
- Flexible Unterstützung nach Maß: Sie zahlen nur für die Dienstleistungen, die Sie wirklich benötigen. Von der Menülieferung bis zur ambulanten Pflege ist alles möglich.
- Entlastung für die Familie: Angehörige können sicher sein, dass ihre Liebsten gut versorgt sind, auch wenn sie selbst nicht ständig vor Ort sein können.
Die verschiedenen Wohnformen im Überblick
In Berlin-Grünau und Umgebung haben sich verschiedene Modelle des Betreuten Wohnens etabliert. Die Wahl hängt von Ihren individuellen Wünschen und Ihrem Unterstützungsbedarf ab.
| Modell | Beschreibung | Ideal für |
|---|---|---|
| Servicewohnen in einer Residenz | Sie mieten eine Wohnung in einem speziellen Gebäudekomplex mit umfangreichen Gemeinschafts- und Serviceangeboten (z.B. Restaurant, Fitnessraum, Kulturprogramm). | Menschen, die eine hohe Servicequalität und eine aktive Gemeinschaft schätzen und bereit für einen Umzug sind. |
| Ambulant Betreutes Wohnen | Ein Pflegedienst wie DAKOS betreut Sie direkt in Ihrer bestehenden Wohnung. Sie bleiben in Ihrem vertrauten sozialen Umfeld. | Personen, die ihr Zuhause nicht aufgeben möchten, aber tägliche Unterstützung oder Sicherheit benötigen. |
| Betreute Wohngemeinschaft (WG) | Eine kleine Gruppe von Senioren, oft mit ähnlichem Hilfebedarf (z.B. Demenz), lebt gemeinsam in einer großen Wohnung und wird von Präsenzkräften betreut. | Menschen, die eine familiäre Atmosphäre suchen und nicht alleine leben möchten. |
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für Betreutes Wohnen setzen sich in der Regel aus drei Teilen zusammen:
- Miete und Nebenkosten: Für die Wohnung selbst, vergleichbar mit einem normalen Mietverhältnis.
- Betreuungspauschale: Ein monatlicher Festbetrag für die Grundleistungen wie Notruf, Ansprechpartner und Organisation von Hilfen.
- Wahlleistungen: Individuell abgerechnete Dienste wie Mahlzeiten, Reinigung oder pflegerische Versorgung.
Liegt ein anerkannter Pflegegrad vor, beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für die pflegerischen Leistungen. Diese können über den ambulanten Pflegedienst abgerechnet werden, der die Versorgung im Betreuten Wohnen übernimmt.
Die Einstufung in den richtigen Pflegegrad ist entscheidend für die Finanzierung der Pflege. Wir vom DAKOS Pflegedienst haben jahrelange Erfahrung und unterstützen Sie und Ihre Angehörigen bei der Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK). Wir helfen beim Führen eines Pflegetagebuchs und begleiten Sie durch den gesamten Prozess, damit Sie die Leistungen erhalten, die Ihnen zustehen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet Betreutes Wohnen in Grünau?
Die Kosten sind sehr unterschiedlich und hängen vom Anbieter, der Wohnungsgröße und den gebuchten Serviceleistungen ab. Sie setzen sich aus Kaltmiete, Nebenkosten, einer monatlichen Betreuungspauschale für Grundleistungen (oft 100-300 €) und den Kosten für individuelle Wahlleistungen zusammen. Für eine genaue Kalkulation ist eine persönliche Beratung unerlässlich.
Bin ich im Betreuten Wohnen noch selbstständig?
Ja, absolut! Das Kernziel des Betreuten Wohnens ist der Erhalt Ihrer Selbstständigkeit. Sie leben in Ihrer eigenen Wohnung und entscheiden selbst, wie Sie Ihren Tag gestalten und welche Hilfsangebote Sie in Anspruch nehmen möchten. Sie geben nur so viel Verantwortung ab, wie Sie möchten.
Was ist der Unterschied zu einem Pflegeheim?
Im Betreuten Wohnen leben Sie in einer abgeschlossenen Privatwohnung mit Mietvertrag, während Sie im Pflegeheim meist ein Zimmer bewohnen und in eine Vollversorgungsstruktur eingebunden sind. Betreutes Wohnen legt den Fokus auf Selbstständigkeit und Service, das Pflegeheim auf umfassende Pflege bei hoher Pflegebedürftigkeit.
Bietet DAKOS auch Wohnungen direkt in Grünau an?
Unser Hauptvorteil ist die Flexibilität: Der DAKOS Pflegedienst betreut Sie im gesamten Berliner Stadtgebiet, also auch in Ihrer bereits vorhandenen Wohnung in Grünau. So müssen Sie Ihr geliebtes Zuhause nicht verlassen. Zusätzlich vermitteln wir auch Plätze in unseren eigenen barrierefreien Wohnungen. Kontaktieren Sie uns gerne, um die aktuelle Verfügbarkeit und die für Sie beste Lösung zu besprechen.
Kann ich auch mit Migrationshintergrund gut betreut werden?
Ja, darauf legt DAKOS besonderen Wert. Unser Pflegeteam ist multilingual und spricht fließend Deutsch, Russisch, Polnisch, Serbisch und Englisch. So stellen wir sicher, dass die Kommunikation reibungslos funktioniert und wir auf kulturelle Besonderheiten Rücksicht nehmen können. Sie und Ihre Angehörigen sollen sich jederzeit verstanden und wohlfühlen.