Pflegestufen

Betreutes Wohnen in Blankenburg: Ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Facebook
WhatsApp

Table of Contents

<a href="https://pflegedienst-dakos.de/betreutes-wohnen/">Betreutes Wohnen</a> Blankenburg | <a href="https://pflegedienst-dakos.de/ambulanter-pflegedienst/">DAKOS Pflegedienst</a>

Das Wichtigste in Kürze

  • Was es ist: Betreutes Wohnen oder „Wohnen mit Service“ ist eine Wohnform, die Selbstständigkeit im Alter mit bedarfsgerechter Unterstützung kombiniert.
  • Zwei Hauptmodelle: Sie können entweder in eine spezielle Seniorenwohnanlage ziehen oder die Betreuung in Ihren eigenen vier Wänden erhalten.
  • Flexible Leistungen: Das Angebot reicht von Grundservice (Notruf, Hausmeister) bis zu Wahlleistungen wie ambulanter Pflege, Menüservice und Haushaltshilfe.
  • Ihr Partner für Berlin: Der DAKOS Pflegedienst ermöglicht Betreutes Wohnen in ganz Berlin, also auch in Blankenburg, direkt bei Ihnen zu Hause.

Der Wunsch, auch im Alter oder bei Pflegebedarf ein selbstständiges und würdevolles Leben zu führen, steht für viele Menschen in Berlin-Blankenburg an erster Stelle. Betreutes Wohnen, oft auch als Wohnen mit Service in Blankenburg bezeichnet, bietet hierfür eine ideale Lösung. Es schließt die Lücke zwischen der vollständigen Eigenständigkeit und der intensiven Betreuung in einem Pflegeheim. Doch was genau verbirgt sich dahinter und welche Möglichkeiten haben Sie konkret in Blankenburg?

Was bedeutet Betreutes Wohnen in Blankenburg genau?

Betreutes Wohnen ist ein Konzept, bei dem Sie in einer barrierearmen oder barrierefreien Wohnung leben und je nach Bedarf verschiedene Service- und Pflegeleistungen hinzubuchen können. Das Ziel ist es, die Eigenständigkeit so lange wie möglich zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten, dass im Bedarfsfall schnelle Hilfe verfügbar ist. Die Bewohner führen ihren eigenen Haushalt, entscheiden selbst über ihren Tagesablauf und können am sozialen Leben teilhaben.

Grundsätzlich unterscheidet man zwei Varianten:

  1. Wohnen in einer Seniorenwohnanlage: Hier leben Sie in einer speziell konzipierten Wohnanlage zusammen mit anderen Senioren. Es gibt Gemeinschaftsräume und einen festen Ansprechpartner vor Ort.
  2. Betreutes Wohnen zu Hause: Bei diesem flexiblen Modell bleiben Sie in Ihrer vertrauten Umgebung. Ein ambulanter Pflegedienst wie DAKOS organisiert alle notwendigen Unterstützungsleistungen direkt bei Ihnen zu Hause.

Gerade die zweite Option wird immer beliebter, da sie maximale Vertrautheit und persönliche Freiheit ermöglicht. Unser Konzept für Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden ist darauf ausgelegt, Ihnen Sicherheit rund um die Uhr zu geben, ohne dass Sie Ihr geliebtes Zuhause in Blankenburg verlassen müssen.

Welche Pflegeleistungen gehören zum betreuten Wohnen in Blankenburg?

Die Pflegeleistungen bei betreutem Wohnen in Blankenburg sind flexibel und passen sich Ihrem individuellen Bedarf an. Ein Basis-Servicepaket umfasst meist einen Hausnotruf, einen Ansprechpartner für alltägliche Sorgen und die Vermittlung von Dienstleistungen. Darüber hinaus können Sie Wahlleistungen buchen, die über die Pflegeversicherung oder privat finanziert werden.

Als erfahrener ambulanter Pflegedienst bietet DAKOS ein breites Spektrum an Unterstützung:

  • Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung und Mobilität.
  • Behandlungspflege: Medizinische Versorgung nach ärztlicher Verordnung, z. B. Medikamentengabe, Wundversorgung oder Injektionen.
  • Hauswirtschaftliche Versorgung: Unterstützung beim Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung und Wäscheservice.
  • Soziale Betreuung: Begleitung zu Arztterminen, Spaziergänge, Gespräche und die Organisation von Freizeitaktivitäten, um einer sozialen Isolation vorzubeugen.
  • 24-Stunden-Betreuung: Für Menschen mit einem hohen Betreuungsbedarf gewährleisten wir eine Versorgung rund um die Uhr.

Unsere umfassenden ambulanten Pflegedienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen genau die Hilfe zu bieten, die Sie benötigen, um sicher und komfortabel zu leben.

DAKOS-Tipp: Unterstützung bei der Pflegegrad-Beantragung

Ein anerkannter Pflegegrad ist oft die Voraussetzung für die Finanzierung von Pflegeleistungen. Der Weg dorthin kann jedoch kompliziert sein. Wir vom DAKOS Pflegedienst lassen Sie damit nicht allein. Wir helfen Ihnen bei der Antragsstellung und bereiten Sie gezielt auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) vor. So stellen wir sicher, dass Ihre Pflegesituation korrekt erfasst wird und Sie die Ihnen zustehenden Leistungen erhalten.

Die Kosten für Betreutes Wohnen: Womit müssen Sie rechnen?

Die Kosten für Betreutes Wohnen setzen sich aus mehreren Teilen zusammen:

  • Mietkosten: Die Kalt- und Nebenkosten für Ihre barrierefreie Wohnung.
  • Betreuungspauschale: Ein monatlicher Festbetrag für die Grundleistungen (z. B. Notruf, Beratung).
  • Kosten für Wahlleistungen: Individuell gebuchte Pflege-, Betreuungs- oder Haushaltsleistungen, die nach Aufwand abgerechnet werden.

Ab einem anerkannten Pflegegrad beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für ambulante Pflegeleistungen (Pflegesachleistungen). Auch Entlastungsleistungen oder die Verhinderungspflege können genutzt werden. Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Finanzierungsmöglichkeiten und helfen bei der Kommunikation mit den Kassen. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine kostenfreie Beratung.

DAKOS Pflegedienst: Ihr Partner für Betreutes Wohnen in ganz Berlin

Auch wenn unser Hauptsitz in Charlottenburg liegt, ist unser Einzugsgebiet ganz Berlin – selbstverständlich auch Blankenburg. Seit 2012 stehen wir für eine Pflege, die auf Vertrauen, Respekt und Kompetenz basiert. Unser Motto lautet DAKOS: dauerhaft, aktiv, kompetent, optimistisch und stabil.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund. Unsere Pflegekräfte sprechen fließend Deutsch, Russisch, Polnisch, Serbisch und Englisch. So gewährleisten wir eine kultursensible Pflege ohne Sprachbarrieren.

Fazit: Im vertrauten Umfeld sicher und selbstbestimmt älter werden

Betreutes Wohnen in Blankenburg bietet Ihnen die wertvolle Möglichkeit, Ihre Unabhängigkeit zu bewahren und gleichzeitig die Sicherheit professioneller Unterstützung zu genießen. Statt eines Umzugs in eine Anlage können Sie mit einem ambulanten Partner wie dem DAKOS Pflegedienst alle Vorteile des "Wohnens mit Service" direkt in Ihrem eigenen Zuhause nutzen. So gestalten Sie Ihren Lebensabend aktiv, sicher und nach Ihren eigenen Wünschen – in der vertrauten Nachbarschaft von Blankenburg.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Pflegeheim?

Beim Betreuten Wohnen leben Sie selbstständig in Ihrer eigenen Wohnung und buchen Unterstützungsleistungen nach Bedarf hinzu. Ein Pflegeheim bietet eine vollstationäre Versorgung mit umfassender Pflege und Betreuung rund um die Uhr in einer gemeinschaftlichen Einrichtung.

Brauche ich für Betreutes Wohnen einen Pflegegrad?

Nein, für das Wohnkonzept an sich ist kein Pflegegrad erforderlich. Ein Pflegegrad ist jedoch notwendig, wenn Sie möchten, dass die Pflegekasse die Kosten für ambulante Pflegeleistungen übernimmt. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beantragung.

Kann ich Betreutes Wohnen auch in meiner jetzigen Wohnung in Blankenburg erhalten?

Ja, absolut. Der DAKOS Pflegedienst ist darauf spezialisiert, das Konzept des Betreuten Wohnens direkt zu Ihnen nach Hause zu bringen. Wir organisieren alle notwendigen Dienstleistungen für Sie, von der Pflege bis zur Haushaltshilfe, sodass Sie in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

In welchen Sprachen bietet DAKOS die Pflege an?

Unser multikulturelles Team betreut Sie einfühlsam und ohne Verständigungsprobleme. Unsere Mitarbeiter sprechen fließend Deutsch, Russisch, Englisch, Serbisch und Polnisch, um auf Ihre kulturellen und persönlichen Wünsche bestmöglich eingehen zu können.

Auswirkungen des Coronavirus
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen, Liebe Ratsuchende,
die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben Auswirkungen auf sämtliche Projekte und Einrichtungen der DAKOS PFLEGEDIENST.
Die notwendige Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen in der Häuslichkeit läuft unter besonderen zusätzlichen hygienischen Auflagen weiter. Beratungen nach §37.3 SGB XI werden telefonisch durchgeführt. Wenden Sie sich hierzu gern an Ihre DAKOS-Station in Ihrer Nähe.
Die Besuchsdienste der Pflegedienst DAKOS werden unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen fortgeführt. Gruppenangebote können derzeit nicht stattfinden. Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Probleme erreichbar – telefonisch und per E-Mail in den einzelnen Einrichtungen oder zentral im nebenstehenden Kontaktfeld.
Veränderungen werden vor Ort auch durch Aushänge kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenfreien Kostenvorschlag an. Unsere Pflegeexperten werden gemeinsam mit Ihnen ein optimales Pflegekonzept für Sie oder Ihre Liebsten erstellen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Datenschutz*

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close