Pflegedienst lesen

Betreutes Wohnen in Hellersdorf: Wie Sie ihren Angehörigen das Leben verbessern

Facebook
WhatsApp

Table of Contents

<a href="https://pflegedienst-dakos.de/betreutes-wohnen/">Betreutes Wohnen</a> Hellersdorf: Selbständig & sicher leben

Das Wichtigste in Kürze

  • Was es bedeutet: Betreutes Wohnen kombiniert die Unabhängigkeit einer eigenen Wohnung mit der Sicherheit professioneller Betreuung und Unterstützung im Alltag.
  • Standort Hellersdorf: Sie müssen Ihren vertrauten Kiez nicht verlassen. Betreuung kann direkt in Ihrer Wohnung in Hellersdorf stattfinden.
  • Flexible Modelle: Neben dem Verbleib in den eigenen vier Wänden gibt es die Möglichkeit, in eine speziell ausgestattete, barrierefreie Seniorenwohnung zu ziehen.
  • Kosten im Blick: Betreutes Wohnen kann eine kostengünstige Alternative zum Pflegeheim sein, da Sie nur die Leistungen bezahlen, die Sie wirklich benötigen.
  • Umfassende Unterstützung: DAKOS hilft Ihnen nicht nur bei der Pflege, sondern auch bei Anträgen für einen Pflegegrad und der Vorbereitung auf MDK-Begutachtungen.

Der Wunsch, auch im Alter ein selbstständiges Leben in der vertrauten Umgebung zu führen, ist für viele Menschen in Berlin-Hellersdorf von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig wächst das Bedürfnis nach Sicherheit und schneller Hilfe, falls sie benötigt wird. Genau hier setzt das Konzept des Betreuten Wohnens an: Es bietet den perfekten Mittelweg zwischen Unabhängigkeit und professioneller Unterstützung. Doch welche Möglichkeiten gibt es konkret in Hellersdorf und wie findet man die passende Lösung?

Als Ihr langjähriger Partner für Pflege und Betreuung im gesamten Berliner Raum steht Ihnen der DAKOS Pflegedienst zur Seite. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Leben in Hellersdorf weiterhin aktiv, kompetent und optimistisch gestalten können.

Was ist Betreutes Wohnen und wie funktioniert es in Berlin-Hellersdorf?

Betreutes Wohnen, oft auch als "Wohnen mit Service" bezeichnet, ist eine Wohnform für Seniorinnen und Senioren, die ihren Alltag noch weitgehend selbstständig bewältigen können, sich aber mehr Sicherheit und bei Bedarf Unterstützung wünschen. Anders als in einem Pflegeheim leben Sie in Ihrer eigenen Wohnung – entweder in Ihrer bisherigen oder in einer barrierefreien, seniorengerechten Wohnung.

Das Besondere daran ist das modulare Service-System. Sie wählen aus einem Katalog an Grund- und Wahlleistungen genau das aus, was Sie benötigen. Zu den typischen Grundleistungen gehören ein Hausnotrufsystem und ein fester Ansprechpartner. Wahlleistungen können sein:

  • Hilfe im Haushalt (Reinigung, Wäscheservice)
  • Zubereitung von Mahlzeiten oder ein "Essen auf Rädern"
  • Begleitung zu Arztterminen oder Einkäufen
  • Organisation von Freizeitaktivitäten und sozialen Treffen
  • Ambulante pflegerische Versorgung bei Bedarf

DAKOS bietet ein flexibles Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden an, das Ihnen ermöglicht, direkt in Ihrer gewohnten Umgebung in Hellersdorf zu bleiben. Unser Team kommt zu Ihnen und erbringt alle vereinbarten Leistungen direkt vor Ort.

Günstiges betreutes Wohnen in Hellersdorf finden

Die Kosten für Betreutes Wohnen sind oft eine zentrale Sorge. Die gute Nachricht: Es ist häufig eine deutlich günstigere Alternative zum Heimaufenthalt. Die Kosten setzen sich aus drei Teilen zusammen: den regulären Miet- und Nebenkosten, einer Betreuungspauschale für die Grundleistungen und den Kosten für individuell gewählte Zusatzleistungen.

Ein großer Vorteil des DAKOS-Modells ist die Kosteneffizienz. Indem Sie in Ihrer eigenen Wohnung bleiben, entfallen die hohen Kosten für einen Platz in einer Einrichtung. Sie zahlen nur für die ambulanten Pflege-Dienstleistungen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen. Bei Vorliegen eines Pflegegrades können viele dieser Leistungen direkt mit der Pflegekasse abgerechnet werden, was Ihre finanzielle Belastung erheblich reduziert.

Unser DAKOS-Tipp: Keine Angst vor dem MDK-Gutachten!

Viele Menschen scheuen den Antrag auf einen Pflegegrad, weil sie den bürokratischen Aufwand fürchten. Wir lassen Sie damit nicht allein! Unser erfahrenes Team hilft Ihnen bei der Antragsstellung und bereitet Sie gezielt auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK) vor. Wir führen ein detailliertes Pflegetagebuch und stellen sicher, dass alle relevanten Unterlagen vorliegen, damit Sie den Pflegegrad erhalten, der Ihnen zusteht.

Das Seniorenzentrum Hellersdorf als Alternative zum ambulanten Modell

Ein klassisches Seniorenzentrum in Hellersdorf bietet eine stationäre Rundum-Versorgung. Dies ist eine gute Lösung für Menschen mit hohem und dauerhaftem Pflegebedarf. Für viele aktive Seniorinnen und Senioren bedeutet ein Umzug in eine solche Einrichtung jedoch einen großen Einschnitt in ihre Selbstständigkeit.

Das ambulant betreute Wohnen von DAKOS stellt hier die moderne Alternative dar. Sie bewahren sich Ihre Privatsphäre und Ihren Tagesrhythmus. Unser Pflegedienst ist zwar in Charlottenburg ansässig, aber unser Team ist im gesamten Berliner Stadtgebiet für Sie im Einsatz – selbstverständlich auch in Hellersdorf. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Betreuung anzubieten, die sich an Ihren Bedürfnissen orientiert, nicht an den starren Strukturen einer Einrichtung.

Für diejenigen, die einen Umzug in eine passendere Umgebung in Erwägung ziehen, bieten wir im Rahmen unseres Programms auch eigene barrierefreie Wohnungen an. So können Sie die Vorteile einer seniorengerechten Ausstattung mit der Flexibilität unserer ambulanten Betreuung verbinden.

So unterstützt DAKOS Sie beim Betreuten Wohnen in Hellersdorf

Als etablierter ambulanter Pflegedienst verstehen wir uns als Ihr verlässlicher Begleiter. Unser Motto lautet nicht umsonst DAKOS: dauerhaft, aktiv, kompetent, optimistisch und stabil. Wir bieten Ihnen in Hellersdorf ein umfassendes Leistungspaket:

  • 24-Stunden-Betreuung: Auf Wunsch sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar und im Notfall schnell vor Ort.
  • Behandlungspflege: Unsere examinierten Pflegekräfte übernehmen medizinische Aufgaben wie Medikamentengabe oder Wundversorgung nach ärztlicher Anordnung.
  • Haushaltshilfe und Alltagsbegleitung: Wir unterstützen Sie bei alltäglichen Aufgaben, damit Sie mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben haben.
  • Mehrsprachige Betreuung: Unser Team spricht fließend Deutsch, Russisch, Englisch, Serbisch und Polnisch. Wir betreuen Sie ohne Sprachbarrieren und mit kulturellem Verständnis.

Fazit: Ein neues Kapitel in Hellersdorf beginnen

Betreutes Wohnen in Hellersdorf bedeutet nicht, die Kontrolle abzugeben. Im Gegenteil: Es ist eine bewusste Entscheidung für ein Leben mit mehr Sicherheit, Komfort und sozialer Teilhabe, ohne die eigene Selbstständigkeit aufzugeben. Mit einem flexiblen Partner wie DAKOS an Ihrer Seite können Sie Ihr Leben im vertrauten Umfeld weiterführen und erhalten genau die Unterstützung, die Sie sich wünschen. Sie entscheiden, wie Ihr Alltag aussieht – wir sorgen dafür, dass Sie ihn sicher und unbeschwert genießen können.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet Betreutes Wohnen in Hellersdorf?

Die Kosten sind individuell und hängen von der Wohnform und den gewählten Leistungen ab. Das Modell des Betreuten Wohnens zu Hause von DAKOS ist oft günstiger als ein Platz im Seniorenzentrum, da nur die tatsächlich genutzten Dienstleistungen bezahlt werden. Viele Kosten können bei einem Pflegegrad von der Pflegekasse übernommen werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches, transparentes Angebot in einer kostenfreien Beratung.

Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Pflegeheim?

Der Hauptunterschied liegt im Grad der Selbstständigkeit. Im Betreuten Wohnen leben Sie in Ihrer eigenen Wohnung und gestalten Ihren Tag selbst. Sie buchen Serviceleistungen nach Bedarf hinzu. Ein Pflegeheim bietet eine stationäre Vollversorgung für Menschen mit hohem Pflegebedarf, was mit weniger Privatsphäre und Flexibilität verbunden ist.

Benötige ich einen Pflegegrad für Betreutes Wohnen?

Nein, ein Pflegegrad ist keine Voraussetzung, um die Dienstleistungen des Betreuten Wohnens in Anspruch zu nehmen. Allerdings ist er entscheidend für die Finanzierung durch die Pflegekasse. Wir unterstützen Sie gerne dabei, einen Pflegegrad zu beantragen, um finanzielle Entlastung zu erhalten.

Für wen ist Betreutes Wohnen in Hellersdorf geeignet?

Es ist ideal für Seniorinnen und Senioren, die grundsätzlich noch fit und mobil sind, sich aber für den Alltag oder für Notfälle mehr Sicherheit und gezielte Unterstützung wünschen. Es ist auch eine hervorragende Lösung für Paare, bei denen ein Partner pflegebedürftig ist, oder für Menschen, die sich nach einem Krankenhausaufenthalt nicht allein versorgen können.

Auswirkungen des Coronavirus
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen, Liebe Ratsuchende,
die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben Auswirkungen auf sämtliche Projekte und Einrichtungen der DAKOS PFLEGEDIENST.
Die notwendige Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen in der Häuslichkeit läuft unter besonderen zusätzlichen hygienischen Auflagen weiter. Beratungen nach §37.3 SGB XI werden telefonisch durchgeführt. Wenden Sie sich hierzu gern an Ihre DAKOS-Station in Ihrer Nähe.
Die Besuchsdienste der Pflegedienst DAKOS werden unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen fortgeführt. Gruppenangebote können derzeit nicht stattfinden. Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Probleme erreichbar – telefonisch und per E-Mail in den einzelnen Einrichtungen oder zentral im nebenstehenden Kontaktfeld.
Veränderungen werden vor Ort auch durch Aushänge kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenfreien Kostenvorschlag an. Unsere Pflegeexperten werden gemeinsam mit Ihnen ein optimales Pflegekonzept für Sie oder Ihre Liebsten erstellen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Datenschutz*

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close