ambulante Pflege zu Hause Berlin Charlottenburg

Betreutes Wohnen in Lichtenrade: So bleiben Sie selbstständig und sicher

Facebook
WhatsApp

Table of Contents

Der Wunsch, auch im Alter im vertrauten Kiez zu leben, ist für viele Menschen in Berlin-Lichtenrade von zentraler Bedeutung. Doch was, wenn der Alltag beschwerlicher wird und man sich mehr Sicherheit wünscht, ohne die eigene Selbstständigkeit aufzugeben? Genau hier setzt das Konzept des Betreuten Wohnens an – eine ideale Lösung, die Unabhängigkeit und Unterstützung perfekt miteinander verbindet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Selbstständigkeit erhalten: Betreutes Wohnen bedeutet, in einer eigenen Wohnung zu leben und nur bei Bedarf auf Hilfe zurückzugreifen.
  • Sicherheit rund um die Uhr: Ein Hausnotrufsystem und feste Ansprechpartner sorgen für schnelle Hilfe im Notfall.
  • Flexible Leistungen: Neben Grundleistungen wie Beratung können je nach Bedarf weitere Services wie Menüservice, Reinigung oder ambulante Pflege hinzugebucht werden.
  • Besonderes DAKOS-Modell: Wir ermöglichen Betreutes Wohnen auch in Ihren eigenen vier Wänden in Lichtenrade oder bieten Ihnen barrierefreie Wohnungen an.
  • Soziale Gemeinschaft: Viele Einrichtungen fördern den Kontakt unter den Bewohnern durch gemeinsame Aktivitäten und beugen so Einsamkeit vor.

Was beinhaltet betreutes Wohnen in Lichtenrade genau?

Hinter dem Begriff „Betreutes Wohnen“, oft auch als „Wohnen mit Service“ bezeichnet, verbirgt sich eine Wohnform, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten ist. Das Grundprinzip ist einfach: Sie leben in Ihrer eigenen, meist barrierearmen oder barrierefreien Wohnung und schließen zusätzlich einen Betreuungsvertrag ab. Dieser Vertrag sichert Ihnen ein Paket an Grund- und Wahlleistungen zu.

Typische Grundleistungen (oft in einer Pauschale enthalten):

  • Ein fester Ansprechpartner vor Ort für alltägliche Fragen und Organisation.
  • Ein 24-Stunden-Hausnotrufsystem für medizinische Notfälle.
  • Vermittlung von Dienstleistungen (z. B. mobile Fußpflege, Physiotherapie).
  • Organisation von gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Kaffeenachmittagen, Ausflügen oder Gymnastikkursen.

Typische Wahlleistungen (individuell buchbar und abrechenbar):

  • Mahlzeitenservice (Mittagessen, oft auch Frühstück oder Abendbrot).
  • Wohnungsreinigung und Wäscheservice.
  • Begleitdienste zu Arztbesuchen oder Einkäufen.
  • Umfassende pflegerische Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst.

Diese flexible Struktur ermöglicht es Ihnen, Ihr Leben weiterhin nach eigenen Wünschen zu gestalten und nur die Hilfe in Anspruch zu nehmen, die Sie wirklich benötigen.

Die Vorteile: Warum Betreutes Wohnen eine gute Wahl ist

Für viele Senioren und ihre Angehörigen stellt sich die Frage, welche Wohnform im Alter die richtige ist. Betreutes Wohnen in Lichtenrade bietet dabei entscheidende Vorteile gegenüber dem reinen Alleinleben oder einem Pflegeheim.

  1. Maximale Selbstständigkeit: Sie führen Ihren eigenen Haushalt, empfangen Besuch, wann Sie möchten, und bewahren sich Ihre Privatsphäre.
  2. Ein sicheres Gefühl: Die Gewissheit, dass im Notfall sofort jemand erreichbar ist, beruhigt nicht nur die Bewohner selbst, sondern auch ihre Familien.
  3. Entlastung im Alltag: Aufgaben, die schwerfallen, wie die wöchentliche Reinigung oder das Kochen, können einfach an Profis abgegeben werden.
  4. Soziale Kontakte: Gemeinschaftsräume und organisierte Aktivitäten machen es leicht, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und der Vereinsamung entgegenzuwirken.

Das besondere Konzept von DAKOS: Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden

Müssen Sie für Betreutes Wohnen immer umziehen? Nicht mit uns! Der DAKOS Pflegedienst hat verstanden, dass die meisten Menschen am liebsten in ihrer vertrauten Umgebung alt werden möchten. Deshalb haben wir ein flexibles Modell entwickelt, das Ihnen die Vorteile des Betreuten Wohnens direkt in Ihrem Zuhause in Lichtenrade ermöglicht.

Unser Konzept für das Betreutes Wohnen in den eigenen 4 Wänden kombiniert die Leistungen unseres ambulanten Pflegedienstes zu einem umfassenden Servicepaket. Dieses beinhaltet je nach Bedarf:

  • 24-Stunden-Betreuung und Rufbereitschaft
  • Haushaltsservice von Reinigung über Wäsche bis zur Essenszubereitung
  • Pflegerische Versorgung bei jedem Pflegegrad
  • Freizeitangebote und Begleitung

Alternativ bieten wir auch eigene barrierefreie Wohnungen an, falls ein Umzug für Sie die bessere Option darstellt. So können Sie selbst entscheiden, welche Lösung am besten zu Ihrer Lebenssituation passt.

DAKOS-Tipp: Pflege ohne Sprachbarrieren

Unser Team ist multilingual und betreut Sie perfekt auf Deutsch, Russisch, Englisch, Serbisch und Polnisch. Gerade für Menschen mit Migrationshintergrund ist es eine enorme Erleichterung, Wünsche und Sorgen in der eigenen Muttersprache äußern zu können. Wir verstehen Ihre kulturellen Bedürfnisse und sorgen für eine vertrauensvolle Kommunikation.

Kosten und Finanzierung für das Betreute Wohnen

Die Kosten für Betreutes Wohnen setzen sich in der Regel aus drei Teilen zusammen:

  1. Miete und Nebenkosten: Für die Wohnung selbst, vergleichbar mit einer normalen Miete.
  2. Betreuungspauschale: Ein monatlicher Festbetrag für die oben genannten Grundleistungen.
  3. Kosten für Wahlleistungen: Werden je nach Inanspruchnahme abgerechnet.

Liegt ein anerkannter Pflegegrad vor, beteiligt sich die Pflegekasse an den Kosten für pflegerische Leistungen. Über die Pflegesachleistungen können die Einsätze eines ambulanten Pflegedienstes finanziert werden. Wir vom DAKOS Pflegedienst sind Experten darin, Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades und der Vorbereitung auf die MDK-Begutachtung zu unterstützen. Unser gesamtes Spektrum an ambulanten Pflege Dienstleistungen kann so zur Finanzierung beitragen.

Wie finde ich den passenden Anbieter in Lichtenrade?

Die Entscheidung für eine neue Wohnform will gut überlegt sein. Nehmen Sie sich Zeit und prüfen Sie verschiedene Angebote. Achten Sie dabei besonders auf folgende Punkte:

  • Lage: Ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gut? Sind Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte in der Nähe?
  • Ausstattung: Entspricht die Wohnung Ihren Vorstellungen? Ist sie barrierefrei?
  • Vertragsdetails: Lesen Sie den Betreuungsvertrag genau. Welche Leistungen sind in der Pauschale enthalten? Wie sind die Kündigungsfristen?
  • Persönlicher Eindruck: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und sprechen Sie mit den Mitarbeitern. Fühlen Sie sich wohl und gut aufgehoben?

Gerne stehen wir Ihnen für eine kostenfreie Beratung zur Seite, um Ihre persönliche Situation zu besprechen und die beste Lösung für Sie zu finden. Kontaktieren Sie uns einfach, um mehr über Pflege und Wohnen in Lichtenrade zu erfahren.

Fazit: Ein selbstbestimmtes Leben mit der richtigen Unterstützung

Betreutes Wohnen in Lichtenrade ist die perfekte Antwort auf den Wunsch nach einem selbstständigen und gleichzeitig sicheren Leben im Alter. Es bietet die Freiheit der eigenen vier Wände, kombiniert mit einem zuverlässigen Netz an Hilfe und sozialen Kontakten. Mit flexiblen Modellen wie dem Betreuten Wohnen zu Hause durch den DAKOS Pflegedienst gibt es heute mehr Möglichkeiten als je zuvor, den Lebensabend nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Informieren Sie sich frühzeitig und treffen Sie die Entscheidung, die Ihnen Lebensqualität und Sorgenfreiheit schenkt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Pflegeheim?
Im Betreuten Wohnen leben Sie in einer eigenen, abgeschlossenen Wohnung und führen Ihren Haushalt selbstständig. Sie buchen Serviceleistungen nach Bedarf hinzu. Ein Pflegeheim bietet eine vollstationäre Versorgung in Zimmern, bei der Pflege und Betreuung rund um die Uhr im Vordergrund stehen und die Selbstständigkeit oft stärker eingeschränkt ist.

Benötige ich einen Pflegegrad für Betreutes Wohnen?
Nein, für das reine Wohnen im Betreuten Wohnen ist kein Pflegegrad erforderlich. Ein Pflegegrad wird jedoch relevant, wenn Sie pflegerische Leistungen in Anspruch nehmen und diese über die Pflegekasse finanzieren möchten.

Bietet DAKOS auch in anderen Berliner Bezirken Betreutes Wohnen an?
Ja, als ambulanter Pflegedienst mit Sitz in Charlottenburg betreuen wir Kunden im gesamten Berliner Stadtgebiet. Unser Konzept des Betreuten Wohnens zu Hause können wir daher nicht nur in Lichtenrade, sondern auch in vielen anderen Bezirken anbieten.

Wie kann ich eine Beratung bei DAKOS vereinbaren?
Sie können uns ganz einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir vereinbaren gerne einen Termin für ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch, bei dem wir alle Ihre Fragen in Ruhe klären.

Auswirkungen des Coronavirus
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen, Liebe Ratsuchende,
die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben Auswirkungen auf sämtliche Projekte und Einrichtungen der DAKOS PFLEGEDIENST.
Die notwendige Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen in der Häuslichkeit läuft unter besonderen zusätzlichen hygienischen Auflagen weiter. Beratungen nach §37.3 SGB XI werden telefonisch durchgeführt. Wenden Sie sich hierzu gern an Ihre DAKOS-Station in Ihrer Nähe.
Die Besuchsdienste der Pflegedienst DAKOS werden unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen fortgeführt. Gruppenangebote können derzeit nicht stattfinden. Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Probleme erreichbar – telefonisch und per E-Mail in den einzelnen Einrichtungen oder zentral im nebenstehenden Kontaktfeld.
Veränderungen werden vor Ort auch durch Aushänge kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenfreien Kostenvorschlag an. Unsere Pflegeexperten werden gemeinsam mit Ihnen ein optimales Pflegekonzept für Sie oder Ihre Liebsten erstellen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Datenschutz*

Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close