Pflegestufe 3

Betreutes Wohnen in Schöneberg: Sicher und selbstbestimmt im Kiez leben

Facebook
WhatsApp

Table of Contents

<a href="https://pflegedienst-dakos.de/betreutes-wohnen/">Betreutes Wohnen</a> in Schöneberg: Selbstständig & sicher leben

Das Wichtigste in Kürze

  • Flexibilität: Betreutes Wohnen in Schöneberg bietet verschiedene Modelle – von der Senioren-WG bis zum Service-Wohnen in der eigenen Wohnung.
  • Selbstständigkeit im Fokus: Sie leben in Ihren eigenen vier Wänden und nehmen nur die Hilfe in Anspruch, die Sie wirklich benötigen.
  • Kostenstruktur: Die Kosten setzen sich aus Miete, Nebenkosten und einer Betreuungspauschale zusammen. Zuschüsse von der Pflegekasse sind je nach Pflegegrad möglich.
  • Beratung ist entscheidend: Eine professionelle Beratung hilft Ihnen, das passende Modell und die richtige Finanzierung zu finden.
  • Ihr lokaler Partner: DAKOS Pflegedienst ermöglicht Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden mit 24-Stunden-Betreuung und flexiblen Hilfsangeboten in ganz Berlin.

Der Wunsch, auch im Alter im vertrauten Umfeld zu bleiben, ist für viele Menschen von zentraler Bedeutung. Insbesondere ein lebendiger und gut angebundener Stadtteil wie Berlin Schöneberg soll weiterhin Heimat bleiben. Doch was, wenn alltägliche Aufgaben schwieriger werden und der Gedanke an Sicherheit wichtiger wird? Betreutes Wohnen ist die ideale Lösung, um Selbstständigkeit und Unterstützung perfekt zu verbinden.

Diese Wohnform schließt die Lücke zwischen dem completely eigenständigen Leben und einem Pflegeheim. Sie ermöglicht es Seniorinnen und Senioren, ein privates und selbstbestimmtes Leben zu führen, während im Hintergrund die Gewissheit besteht, dass bei Bedarf jederzeit Hilfe verfügbar ist. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, Kosten und Vorteile des Betreuten Wohnens in Schöneberg.

Was bedeutet Betreutes Wohnen in Schöneberg genau?

Betreutes Wohnen, oft auch als Service-Wohnen bezeichnet, kombiniert eine private, barrierearme oder barrierefreie Wohnung mit einem Paket an Grund- und Wahlleistungen. Das Ziel ist es, den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu steigern, ohne die persönliche Freiheit einzuschränken.

Die Angebote basieren typischerweise auf zwei Säulen:

  • Grundleistungen: Diese sind meist in einer monatlichen Pauschale enthalten und sichern die grundlegende Versorgung. Dazu gehören in der Regel ein Hausnotrufsystem, ein fester Ansprechpartner vor Ort, die Organisation von Gemeinschaftsaktivitäten oder die Vermittlung von Dienstleistungen.
  • Wahlleistungen: Diese Leistungen können Sie flexibel nach Bedarf hinzubuchen. Beispiele hierfür sind Mahlzeitenservice, Wohnungsreinigung, Wäscheservice oder pflegerische Unterstützung durch ambulante Pflegedienste.

Vielfalt der Wohnformen: Von der Senioren-WG Schöneberg bis zum barrierefreien Apartment

In Schöneberg gibt es unterschiedliche Konzepte, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Wahl der richtigen Wohnform hängt stark von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Maß an Gemeinschaft und Privatsphäre ab.

Klassische Anlagen für Betreutes Wohnen

Hierbei handelt es sich um Wohnkomplexe mit barrierefreien Apartments, die speziell für Senioren konzipiert sind. Oft gibt es Gemeinschaftsräume, Cafeterien und organisierte Freizeitangebote, die den sozialen Austausch fördern.

Die Senioren-WG in Schöneberg

Eine Senioren-WG in Schöneberg ist eine attraktive Alternative für Menschen, die nicht allein leben möchten. Jeder Bewohner hat ein eigenes Zimmer als privaten Rückzugsort, während Küche, Bad und Wohnzimmer gemeinsam genutzt werden. Dies fördert nicht nur die Gemeinschaft, sondern kann auch kostengünstiger sein. Eine ambulante Pflegekraft kann die WG regelmäßig versorgen.

Betreutes Wohnen im eigenen Zuhause

Für viele ist die vertrauteste Option die beste: in der eigenen Wohnung zu bleiben. Dank moderner ambulanter Dienste ist dies heute problemlos möglich. Der Pflegedienst DAKOS hat sich darauf spezialisiert, ein umfassendes Betreutes Wohnen in den eigenen vier Wänden anzubieten. Dies umfasst eine 24-Stunden-Betreuung, Haushaltsdienste wie Reinigung und Essenszubereitung sowie die Organisation von Freizeitaktivitäten. So genießen Sie die maximale Sicherheit eines Betreuten Wohnens, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. DAKOS stellt bei Bedarf auch eigene barrierefreie Wohnungen zur Verfügung.

Persönliche Beratung ist der erste Schritt

Die Wahl der richtigen Wohnform ist eine sehr persönliche Entscheidung. Das Team von DAKOS Pflegedienst berät Sie und Ihre Angehörigen umfassend und unverbindlich zu allen Möglichkeiten – auch auf Russisch, Polnisch, Englisch oder Serbisch.

Vereinbaren Sie jetzt ein Gespräch, um die für Sie beste Lösung zu finden. Kostenfreie Beratungen anfordern

Einblick in die Kosten für betreutes Wohnen am Winterfeldtplatz und Umgebung

Eine häufige Frage betrifft die Kosten für betreutes Wohnen, zum Beispiel am Winterfeldtplatz, einer der beliebtesten Lagen in Schöneberg. Die Preise sind von mehreren Faktoren abhängig und setzen sich in der Regel aus drei Komponenten zusammen:

  1. Miet- und Nebenkosten: Diese entsprechen der Kaltmiete und den üblichen Betriebskosten für die Wohnung. Die Höhe richtet sich nach Größe, Lage und Ausstattung der Immobilie.
  2. Betreuungspauschale (Grundservice): Diese deckt die allgemeinen Serviceleistungen wie den Notruf oder feste Ansprechpartner ab. Die Pauschale ist unabhängig vom individuellen Pflegebedarf.
  3. Kosten für Wahlleistungen: Hier zahlen Sie nur für die Dienstleistungen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen, z. B. Mahlzeiten, Reinigungsdienste oder pflegerische Versorgung.
Wussten Sie schon? Personen mit einem anerkannten Pflegegrad können viele pflegerische Leistungen über die Pflegekasse finanzieren. Der monatliche Entlastungsbetrag von derzeit 125 Euro kann ebenfalls für Betreuungs- und Haushaltsleistungen eingesetzt werden. Der DAKOS Pflegedienst unterstützt Sie professionell bei der Beantragung des passenden Pflegegrades.

Der DAKOS Pflegedienst: Ihr Partner für Betreutes Wohnen in Schöneberg

Seit 2012 steht der DAKOS Pflegedienst für eine Pflege, die von Herzen kommt und sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Unser Motto – dauerhaft, aktiv, kompetent, optimistisch, stabil – ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit.

Als ambulanter Dienst mit Sitz in Charlottenburg betreuen wir Menschen in ganz Berlin. Unsere besondere Stärke ist die Mehrsprachigkeit unseres Teams. Wir beraten und pflegen fließend auf Deutsch, Russisch, Englisch, Polnisch und Serbisch, sodass sprachliche und kulturelle Barrieren gar nicht erst entstehen. Mit unseren umfassenden ambulanten Pflegeleistungen ermöglichen wir ein sicheres Leben zu Hause, ganz nach Ihren Wünschen.

Fazit: Ein neues Kapitel in Schöneberg beginnen

Betreutes Wohnen in Schöneberg ist weit mehr als nur eine praktische Wohnlösung. Es ist die Chance, weiterhin am pulsierenden Leben des Kiezes teilzunehmen, soziale Kontakte zu pflegen und gleichzeitig die Sicherheit zu haben, dass Hilfe nur einen Knopfdruck entfernt ist. Ob in einer modernen Wohnanlage, einer geselligen Senioren-WG oder dank ambulanter Unterstützung im eigenen, liebgewonnenen Zuhause – die Möglichkeiten sind vielfältig. Entscheidend ist, ein Modell zu finden, das zu Ihrer Persönlichkeit und Ihren Bedürfnissen passt. Ein offenes Gespräch mit erfahrenen Beratern ist der beste Weg, um dieses neue, sichere Kapitel selbstbestimmt zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen Betreutem Wohnen und einem Pflegeheim?

Der wesentliche Unterschied liegt in der Selbstständigkeit. Im Betreuten Wohnen leben Sie in einer eigenen, privaten Wohnung und führen Ihren Haushalt weitgehend selbst. Sie entscheiden, welche Service- und Pflegeleistungen Sie in Anspruch nehmen. Ein Pflegeheim bietet hingegen eine vollstationäre Versorgung mit umfassender Pflege und Betreuung rund um die Uhr in einem Zimmer, das Teil der Einrichtung ist.

Brauche ich einen Pflegegrad für Betreutes Wohnen?

Nein, ein Pflegegrad ist keine Voraussetzung, um in eine Einrichtung für Betreutes Wohnen zu ziehen. Allerdings ist ein anerkannter Pflegegrad sehr hilfreich, da Sie damit finanzielle Zuschüsse von der Pflegekasse für ambulante Pflegesachleistungen oder den Entlastungsbetrag erhalten können. Damit lassen sich viele der Wahlleistungen finanzieren.

Gibt es lange Wartelisten für Betreutes Wohnen in Schöneberg?

Da Schöneberg ein sehr beliebter Stadtteil ist, kann es bei besonders gefragten Anlagen zu Wartezeiten kommen. Es empfiehlt sich, sich frühzeitig zu informieren und auf die Interessentenlisten setzen zu lassen. Flexible Modelle wie das Betreute Wohnen zu Hause durch einen ambulanten Dienst wie DAKOS sind oft schneller und ohne Wartezeit realisierbar.

Kann ich mein Haustier mitnehmen?

In vielen Anlagen für Betreutes Wohnen ist die Haltung von kleinen Haustieren nach Absprache erlaubt. Dies muss jedoch immer im Einzelfall geklärt werden. Beim Betreuten Wohnen in den eigenen vier Wänden stellt sich diese Frage natürlich nicht – hier bleibt Ihr tierischer Begleiter selbstverständlich an Ihrer Seite.

Auswirkungen des Coronavirus
Liebe Berliner*innen und Brandenburger*innen, Liebe Ratsuchende,
die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 haben Auswirkungen auf sämtliche Projekte und Einrichtungen der DAKOS PFLEGEDIENST.
Die notwendige Versorgung und Betreuung unserer Kund*innen in der Häuslichkeit läuft unter besonderen zusätzlichen hygienischen Auflagen weiter. Beratungen nach §37.3 SGB XI werden telefonisch durchgeführt. Wenden Sie sich hierzu gern an Ihre DAKOS-Station in Ihrer Nähe.
Die Besuchsdienste der Pflegedienst DAKOS werden unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen fortgeführt. Gruppenangebote können derzeit nicht stattfinden. Trotz aller Einschränkungen sind wir natürlich auch weiterhin für Ihre Fragen und Probleme erreichbar – telefonisch und per E-Mail in den einzelnen Einrichtungen oder zentral im nebenstehenden Kontaktfeld.
Veränderungen werden vor Ort auch durch Aushänge kenntlich gemacht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Fordern Sie jetzt Ihren kostenfreien Kostenvorschlag an. Unsere Pflegeexperten werden gemeinsam mit Ihnen ein optimales Pflegekonzept für Sie oder Ihre Liebsten erstellen.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name*
Datenschutz*